WARUM KORK?

WIE IST DER PROZESS, KORK WIEDERZUBEKOMMEN?
• Obwohl Korkeichen leben können, um mehr als 200 Jahre alt zu sein, können sie nicht zum ersten Mal geerntet werden, bis sie 25-30 Jahre im Alter und etwa 70 cm im Kreisumfang erreichen.
• Während der „reine“ Kork einer ersten Ernte fast immer niedrige Qualität ist, kann er noch gestellt werden, um für Dinge wie Bodenbelag und Isolierung zu verwenden.
• Eine Korkeiche braucht normalerweise 3 oder mehr Ernten, um zu beginnen, die Qualität des Korkes zu erzeugen, der für Weinpfropfen – die größte Quelle der Industrie von Einnahmen notwendig ist.
• Nach jeder Ernte regeneriert sich das Rinde und kann alle 9 Jahre abgezogen werden.
• Hoch qualifizierte Arbeiter verwenden große Präzision, um das Rinde durch die Hand mit einer Spezialaxt herauszuziehen, und wird in großen Brettern entfernt.
• Portugals sorgfältig geregelte Korkindustrie schützt die Integrität der Umgebung, während sie hohen Lohn Saisonjobs für mehr als 10.000 Arbeiter jährlich schafft.
• Diese Bretter werden dann aufgeschobert und versorgt, um für 6 + Monate zu lüften. Das erlaubt dem Material, reif zu werden und sich vor dem Anfang des Produktionsprozesses zu stabilisieren.
• Während der „reine“ Kork einer ersten Ernte fast immer niedrige Qualität ist, kann er noch gestellt werden, um für Dinge wie Bodenbelag und Isolierung zu verwenden.
• Eine Korkeiche braucht normalerweise 3 oder mehr Ernten, um zu beginnen, die Qualität des Korkes zu erzeugen, der für Weinpfropfen – die größte Quelle der Industrie von Einnahmen notwendig ist.
• Nach jeder Ernte regeneriert sich das Rinde und kann alle 9 Jahre abgezogen werden.
• Hoch qualifizierte Arbeiter verwenden große Präzision, um das Rinde durch die Hand mit einer Spezialaxt herauszuziehen, und wird in großen Brettern entfernt.
• Portugals sorgfältig geregelte Korkindustrie schützt die Integrität der Umgebung, während sie hohen Lohn Saisonjobs für mehr als 10.000 Arbeiter jährlich schafft.
• Diese Bretter werden dann aufgeschobert und versorgt, um für 6 + Monate zu lüften. Das erlaubt dem Material, reif zu werden und sich vor dem Anfang des Produktionsprozesses zu stabilisieren.
WIE VERWANDELT SICH DER KORK IN UNSERE PRODUKTE?
• Der Produktionsprozess fängt mit dem Kochen der Bretter an – sowohl um den Kork zu reinigen als auch weich zu machen.
• Von dort werden die Bretter manuell sortiert und in lenksame Größen geschnitten.
• Viele Bretter des Korkes werden verwendet, um Weinpfropfen zu schaffen, denen maschinengeschlagen oder mit der Hand, für die höhere Qualität natürliche Korke geschlagen werden kann.
• Nichts geht zur Verschwendung! Das Postlochen bleibt sind Boden bis dazu schaffen Anhäufungskork für Dinge wie Anschlagbretter und Baumaterialien. • Die chemischen während der Verarbeitung entfernten Bestandteile werden dann verwendet, um Nebenprodukte wie Gerbstoff, hartes Wachs, harzhaltiger Kaugummi und akustische Säuren zu schaffen – die mehreren Zwecken, davon dienen, Leder zum Bilden von Seife zu heilen.
• Tatsächlich kann sogar das Korkpuder, das aus dem Schleifenprozess kommt, verbrannt werden, um zu helfen, der Fabrik Brennstoff zu liefern.
• Von dort werden die Bretter manuell sortiert und in lenksame Größen geschnitten.
• Viele Bretter des Korkes werden verwendet, um Weinpfropfen zu schaffen, denen maschinengeschlagen oder mit der Hand, für die höhere Qualität natürliche Korke geschlagen werden kann.
• Nichts geht zur Verschwendung! Das Postlochen bleibt sind Boden bis dazu schaffen Anhäufungskork für Dinge wie Anschlagbretter und Baumaterialien. • Die chemischen während der Verarbeitung entfernten Bestandteile werden dann verwendet, um Nebenprodukte wie Gerbstoff, hartes Wachs, harzhaltiger Kaugummi und akustische Säuren zu schaffen – die mehreren Zwecken, davon dienen, Leder zum Bilden von Seife zu heilen.
• Tatsächlich kann sogar das Korkpuder, das aus dem Schleifenprozess kommt, verbrannt werden, um zu helfen, der Fabrik Brennstoff zu liefern.